Inhalt
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts : (1933). Berlin
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts1933Anhang / enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen
- 55 J. Hoffmeister: Über die Nordseezyklone vom 11. September 1932
- 72 E. Reichel: Ein Beispiel großer Temperaturunterschiede zwischen Stadt- und Freilandstationen
- 76 F. Albrecht: Über die Einwirkung der Strahlung auf frei aufgestellte elektrische Thermometer
- 83 H. Renier: Hinderniswolken im Riesengebirge
- 86 W. Kopp: Ein Gerät zur Messung der Vertikalkomponente des Windes in verschiedenen Höhen über dem Erdboden
- 92 J. Grunow: Versuche mit pendelnden Druckplatten
- 96 W. Marten: Aktinometrische Messungen der Strahlung der Sonnenumgebung und Vergleichsmessungen zwischen den Basisinstrumenten S.I.V bis Washington und S. I. XII Potsdam
- 101 O. Venske: Die Verteilung des Magnetismus bei Magneten
- 104 G. Fanselau: Über den funktionalen Charakter der Abhängigkeit der erdmagnetischen Aktivität von den Sonnenfleckenrelativzahlen (Vorläufige Mitteilung)
- 109 H. Grieger: Das Beobachtungsgelände des Meteorologischen Observatoriums Potsdam
- 115 Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein im Jahre 1933
- 117 Ergebnisse der Gewitterbeobachtungen im Jahre 1933