Inhalt
Beobachtungen der Wetterwarten in Bayern : im Jahre .. : Jg. 40 (1918). München
- Titelblatt
- IV Inhalts-Verzeichnis
- V Erklärung der in den Tabellen benützten Zeichen und Abkürzungen und Berichtigungen
- VI Bericht über die Tätigkeit der Bayer. Landeswetterwarte im Jahre 1918
- XI Beschreibung der Aufstellung der Instrumente in Triesdorf und Konstein
- 1 Tägliche Beobachtungen von 5 Stationen II. Ordnung
- 37 Monatliche und Jahres-Resultate
- 62 Abweichungen der Temperatur und der Niederschlagsmenge vom langjährigen Mittel für eine Anzahl ausgewählter Beobachtungsorte
- 63 Wintertage (W), Frosttage (F), Sommertag (S), Tropentage (T)
- 64 Datumsgrenzen von Wintertagen, Frosttagen, Sommertagen, sowie von Schneefällen
- 65 Auswertung der Registrierungen von Hohenpeissenberg und Zugspitze
- 66 Täglicher Gang der meteorologischen Elemente auf der Zugspitze im Jahre 1918
- Beobachtungen über Gewitter in Bayern im Jahre 1918
- Übersicht über die Witterungsverhältnisse im Königreiche Bayern während des Januar 1918
- Niederschlagsverhältnisse von 20 Wetterwarten des Stationsnetzes der B. Landeswetterwarte / Carl Brunner
- Münchener Aerologische Studien / A. Schmauss (Nr. 8)
- Münchener Aerologische Studien / A. Schmauss (No. 9)