Inhalt
Preußisches Meteorologisches Institut: Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts. Berlin : J.Springer ; Berlin : Asher ; Berlin : Behrend, 1.1888/1901 - 10.1932/35,6, 1888-1935, anfangs, früher
Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts
Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts
- Neuhoff, Otto: Adiabatische Zustandsänderungen feuchter Luft
- Schmidt, Ad.: Archiv des Erdmagnetismus
- 29 Schmidt, Ad.: Archiv des Erdmagnetismus
- Band II
- Band III
- Band IV
- Band IX
- Band V
- Wundt, Walter: Barometrische Teildepressionen und ihre wellenförmige Aufeinanderfolge
- Kölzer, Joseph: Beobachtungsergebnisse über Schallausbreitung auf nahe Entfernungen und Schlussfolgerungen zum Problem der anomalen Schallausbreitung
- Hellmann, G.: Bericht über vergleichende Beobachtungen an Regenmessern verschiedener Konstruktion zu Gross Lichterfelde
- Sprung, Adolf: Bericht über vergleichende Beobachtungen an verschiedenen Thermometer-Aufstellungen zu Gr. Lichterfelde bei Berlin
- Assmann, Richard: Das Aspirations-Psychrometer
- Hellmann, G.: Das Klima von Berlin
- 45 Marten, Wilhelm: Das Strahlungsklima von Potsdam
- Hellmann, G. ; Meinardus, W.: Der grosse Staubfall vom 9. bis 12. März 1901 in Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa
- 19 Ficker, Heinrich von: Der Vorstoß kalter Luftmassen nach Teneriffa
- 53 Knoch, Karl: Die Eintrittszeiten der Spät- und Frühfröste in Norddeutschland
- Lüdeling, G. ; NIPPOLDT, A.: Die Expedition des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts nach Burgos in Spanien zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis am 30. August 1905
- 61 Knoch, Karl: Die Haupttypen des jährlichen Ganges der Bewölkung über Europa
- Schmidt, Adolf: Die magnetische Deklination in West- und Ostpreußen nach den Messungen der Trigonometrischen Abteilung der Landesaufanhme des Großen Generalstabs in den Jahren [...]
- Gessler, Robert: Die Stärke der unmittelbaren Sonnenbestrahlung der Erde
- Kremser, Victor Felix Karl: Die Veränderlichkeit der Lufttemperatur in Norddeutschland
- Knoch, Karl: Die Verteilung der Bewölkung über Europa
- 35 Elsner, Georg von: Die vertikale Temperaturverteilung zwischen Wasserleben und dem Brocken
- Büttner, Konrad J. K.: Die Wärmeübertragung durch Leitung und Konvektion, Verdunstung und Strahlung in Bioklimatologie und Meteorologie
- Mäde, Alfred: Ein Beitrag zur Symmetrieerscheinung von Luftdruckgängen des Winters 1928/29
- 19 Süring, Reinhard ; Kühl, Wilhelm ; Albrecht, Fritz: Ergebnisse der Sonnenfinsternisexpedition
- Arendt, Th.: Ergebnisse zehnjähriger Gewitterbeobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland
- Lüdeling, G.: Ergebnisse zehnjähriger magnetischer Beobachtungen in Potsdam
- Wussow, Gustav Otto: Häufigkeit und Verbreitung großer Tagesmengen des Niederschlages in Norddeutschland
- Dorno, C.: Himmelshelligkeit, Himmelspolarisation und Sonnenintensität in Davos 1911 - 1918
- Hennig, R.: Katalog bemerkenswerter Witterungsereignisse
- Süring, Reinhard: Photogrammetrische Wolkenforschung in Potsdam in den Jahren 1900 bis 1920
- Kaehler, Karl: Strahlungs- und Helligkeitsmessungen in Kolberg
- Händel, Fritz: Strahlungsmessungen in Hoch-Serfaus
- Ertel, Hans: Theorie der durch Variationen des magnetischen Potentials induzierten Erdströme bei ungleichförmiger Leitfähigkeit der Erdrinde
- 39 Bartels, Julius: Über die atmosphärischen Gezeiten
- 35 Ficker, Heinrich von: Über die Entstehung großer Temperaturdifferenzen zwischen Alpen und Lindenberg
- Marten, W.: Über die Kälterückfälle im Juni
- 41 Hoffmeister, Johannes: Untersuchung einiger Niederschläge von langer Dauer und weiter Verbreitung in Norddeutschland
- Schubert, J.: Vergleichende Temperatur- und Feuchtigkeitsbestimmungen