Inhalt
Deutsches meteorologisches Jahrbuch : für das Jahr ... : (1916-1918). Stuttgart
- 9 Witterung
- 12 Vergleich der mittleren Eintritte von Vorkommnissen im Pflanzenleben mit denen früherer Jahre
- 13 Vergleich der Ergebnisse von Hohenheim mit denen früherer Jahre
- 14 Tägliche Beobachtungen von Hohenheim
- 20 Tagesmittel und Stundenmittel der Temperatur in Hohenheim
- 21 Tagesmittel des Luftdrucks und der Himmelsbedeckung in Hohenheim
- 23 Ergebnisse der Hauptstationen
- 36 Ergebnisse erweiterter Niederschlagstationen
- 37 Bodentemperatur in Biberach und in Weinsberg
- 37 Himmelsbedeckung von Unterspeltach OA.Crailsheim in 1915 und 1916
- 38 Ergebnisse der Niederschlagstationen
- 39 Schneemessungen der Niederschlagstationen
- 40 Stündliche Regenhöhen in Biberach, Göppingen und Hohenheim
- 46 Niederschlagsdauer in Bönnigheim, Boll, Göppingen, Stuttgart-Turmstraße, Stuttgart-Bismarkturm, Stuttgart- Cannstatt
- 47 Stärkste Niederschläge nach Angaben der Gewitterberichterstatter
- 48 Fünftage- (Pentaden-) Mittel der Temperatur
- 49 Sommer-, Frost- und Wintertage
- 49 Schnee-, Frost- und Gewittergrenzen ; Grenzen der Winter- und Sommertage
- 50 Ergebnisse der stündlichen Aufnahmen in Biberach
- 55 Wolkenformen in Backnang, Boll, Freudenstadt, Friedrichshafen und Isny
- 56 Sonnenschein, tägliche Dauer und Tagesgang in Hohenheim
- 57 Sonnenschein, Monats- und Jahresmittel der Dauer an 13 Orten
- 57 Alpensicht von Bernloch, Biberach und Dornstettenaus
- 58 Verteilung der Winde an 22 Beobachtungsorte
- 58 Stürme
- 60 Gewitter und Wetterleuchten, Anzeigen aus 90 während der Hauptgewitterzeit tätigen Stationen
- 60 Hagelberichte von den 1894 Gemeindebehörden
- 62 Vorkommnisse im Pflanzenleben an 22 Beobachtungsorten