Inhalt
Annalen der Meteorologie / Wetter und Wissen in der Reformationszeit in Facetten und Beispielen : Katalog zur Ausstellung der Deutschen Meteorologischen Bibliothek, 16. Oktober bis 17. November 2017 / von Annette Dietrich und Jörg Rapp. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2017
Annalen der MeteorologieWetter und Wissen in der Reformationszeit in Facetten und Beispielen
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Impressum
- 3 Inhaltsverzeichnis
- 5 Vorwort
- 6 Vitrine Nr. 1: Entscheidende Gewitter
- 8 Vitrine Nr. 2: Wetterphänomene als Wunderzeichen
- 11 Vitrine Nr. 3: „Versuche“ zu Wettervorhersagen I
- 16 Vitrine Nr. 4: „Versuche“ zu Wettervorhersagen II
- 18 Vitrine Nr. 5: Allgemeinwissen und naturwissenschaftliche Lehrmeister I
- 22 Vitrine Nr. 6: Allgemeinwissen und naturwissenschaftliche Lehrmeister II
- 26 Vitrine Nr. 7: Meteorologische Lehrbücher aus der Reformationszeit I
- 28 Vitrine Nr. 8: Meteorologische Lehrbücher aus der Reformationszeit II
- 29 Vitrine Nr. 9: Philipp Melanchthon – „Praeceptor Germaniae“
- 31 Poster: Wetter und Klima in der Reformationszeit
- 36 Literaturverzeichnis
- 37 Anhang 1: Ausstellungsposter
- 38 Anhang 2: Fotos von der Ausstellung im Lesesaal
- Annalen der Meteorologie - Übersicht der bisher erschienenen Bände (ab Nr. 40)
- Rückdeckel