Inhalt
Wetterkarte : Amtsblatt des Deutschen Wetterdienstes : (1998). Offenbach, M.
Beilage1998
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Juni 1998
- PDF 1 Zusammenstellung der im zweiten Vierteljahr 1998 erschienenen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- PDF 1 Mit der PAPA um Kap Hoorn
- PDF 1 Der SIRIUS als Hitze-Bringer?
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Juni 1998
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Juni 1998
- PDF 1 Der Einfluß stratosphärischer Intrusionen auf die troposphärischen Ozonkonzentrationen
- PDF 1 Das Internetprogramm "Hobby-Meteorologen"
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im ersten Halbjahr 1998
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im ersten Halbjahr 1998 (Fortsetzung)
- PDF 1 In eigener Sache von Meinhard Giebel (EH)
- PDF 1 Tropischer Sturm ALEX
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Juni 1998
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Juli 1998
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Juli 1989
- PDF 1 Das Wetter in Baden-Württemberg Juli 1998
- PDF 1 Informationen zu den Datenteilen der WK
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Juli 1998
- PDF 1 Analyse der Niederschläge im Juni und Juli 1998 im Einzugsgebiet des Jangtse in China
- PDF 1 Wittenbergisches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes auf das Jahr 1786
- PDF 1 Hurrikan BONNIE
- PDF 1 Hurrikan BONNIE und DANIELLE
- PDF 1 Was hat Berlioz mit Ozon zu tun?
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Juli 1998
- PDF 1 Hurrikan DANIELLE
- PDF 1 Herbst- und Winter-Prognose für Ostdeutschland
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet August 1998
- PDF 1 Ungewöhnlicher Temperaturanstieg an einem Morgen im Rhein-Main-Gebiet
- PDF 1 Der Sommer 1998 in Westmecklenburg
- PDF 1 Das Wetter in Baden-Württemberg Jan.-Aug. 1998
- PDF 1 Der Sternenhimmel im Herbst 1998
- PDF 1 Starkniederschläge 14./15.09.1998 in den neuen Bundesländern (RGB Leipzig)
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Juli 1998
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im August 1998
- PDF 1 Forschungsschiff METEOR - im Dienst der deutschen Meeresforschung
- PDF 1 Hurrikan GEORGES
- PDF 1 Starkniederschläge in den neuen Bundesländern vom 15.9. auf den 16.09.1998 (RMG Leipzig)
- PDF 1 GEORGES, IVAN, JEANNE & KARL
- PDF 1 GEORGES, IVAN, JEANNE & KARL
- PDF 1 Niedersachlagsverteilung der Länder Sachesen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- PDF 1 Ungewöhnlicher Temperaturanstieg an einem Morgen
- PDF 1 GEORGES, JEANNE, KARL & YANNI
- PDF 1 GOME: Neue Auswertealgorithemen liefern Ozonprofile
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde August 1998
- PDF 1 Mit 75.000 PS durch die arktische Eiswüste - Bericht von der 26. Eisbrecherexpedition zum Nordpol - Juli 1998
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet September 1998
- PDF 1 Das Wetter in Baden-Württemberg September 1998
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im August 1998
- PDF 1 Supertaifun ZEB
- PDF 1 Die Witterung im Sommer 1998
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im September 1998
- PDF 1 Super-Taifun ZEB - Nachbetrachtung und Taifun BABS
- PDF 1 Erholt sich die Ozonschicht?
- PDF 1 Zusammenstellung der im dritten Vierteljahr 1998 erschienenen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- PDF 1 BABS & MITCH
- PDF 1 Venezuela - trotz Trockenheit - meteorologisch interessant und landschaftlich reizvoll (ein Reisebericht mit Schilderung der totalen Sonnenfinsternis)
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde September 1998
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im September 1998
- PDF 1 Astronomische Daten für das Jahr 1999
- PDF 1 Das Wetter in Baden-Württemberg Oktober 1998
- PDF 1 Starkniederschläge im Oktober 1998 in Mittel- und Westeuropa
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Oktober 1998
- PDF 1 Korrekturen zum astronomischen Datenteil der WK von Meinhard Giebel
- PDF 1 MITCH - Eine Nachbetrachtung
- PDF 1 Herbstliche Starkregen führten auch früher schon zu schweren Überschwemmungen
- PDF 1 Änderungen im Inhalt der WK
- PDF 1 Wem man kein "x" für ein "u" und schon gar kein "ö" für ein "ä" vormachen kann
- PDF 1 Herbst '98 in Thüringen - kühl, windig und verregnet
- PDF 1 Ein Beitrag zum Thema Niederschlag
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Oktober 1998
- PDF 1 Starkregen an der vietnamesischen Ostküste (Tropische Stürme "CHIP" und "DAWN")
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Oktober 1998
- PDF 1 Was ist der Unterschied zwischen O3 und Ox?
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Oktober 1998
- PDF 1 Tropischer Sturm "ELVIS" - oder aller "guten" Dinge sind drei
- PDF 1 Hurrikan NICOLE
- PDF 1 Grüne/warme Weihnachten - weiße/kalte Ostern
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Oktober 1998
- PDF 1 Glatteiswetterlage vom 30.11.1998
- PDF 1 Der Herbst 1998 in Westmecklenburg
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet November 1998
- PDF 1 Tropical Cyclones "TC 05S" und "TC 06S (Thelma)
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im zweiten Halbjahr 1998
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im zweiten Halbjahr 1998 (Fortsetzung)
- PDF 1 Der Sternenhimmel im Winter 1998/99
- PDF 1 "Weiße Weihnachten im Rhein-Main-Gebiet ..." oder "Statistik und Wunschdenken" - nicht ganz Ernstzunehmendes, mit ernsthaften Daten belegt
- PDF 1 Winter- und Frühlings-Prognose für Ostdeutschland
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im November 1998
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen August 1998
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen September 1998
- PDF 1 Das Wetter in Baden-Württemberg im Herbst 1998
- PDF 1 Weiße und grüne Weihnacht? - Nach Wetteraufzeichnungen von Greifswald ab 1901
- PDF 1 Umfrage - WK Treffen 1998
- PDF 1 Rätselhafter Niederschlag in Weimar am 22. November 1998
- PDF 1 Die Hochwassersituation im Westen und Süden Deutschlands im Oktober 1998
- PDF 1 Pflanzen als Klimazeiger - ein Beitrag zur Vegetationsgeografie in Thüringen -
- PDF 1 Tropical Cyclone "TC 09P (CORA) - oder "Weihnachtsüberraschung auf den Fiji-Inseln?"
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im November 1998
- PDF 1 Anmerkungen über die Witterung des Septembers und deren Wirkung