Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Die Entwicklung von Seegangs-Meßbojen mit kreiselstabilisierten Meßwertaufnehmern...
Abbildungen
Vorderdeckel
Einzelveröffentichungen des Seewetteramtes Nr. 1 - 34
Titelblatt
3
Inhaltsverzeichnis
5
Zusammenfassung
5
1. Probleme und Ziele der Seegangsmessung
6
2. Der "Seegangs-Beschleunigungsschreiber" des Deutschen Wetterdienstes
10
3. Die "Seegangsboje Type WPR" zur Messung von Wellenhöhe, Periode und Richtung
14
4. Grundlagen, Aufbau und Eichung der verwendeten Meß- und Wandlersysteme
21
5. Ausblick für die weitere Entwicklung der Seegangsmeßbojen
22
Literaturhinweise
Abbildungen
Einzelveröffentichungen des Seewetteramtes Nr. 35 - 53
Rückdeckel
Wird geladen ...
Druckschrift
Die Entwicklung von Seegangs-Meßbojen mit kreiselstabilisierten Meßwertaufnehmern für Beschleunigung und Bojenlage / von August Lang
Entstehung
Hamburg
1966
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5] 3
[6] 4
[7] 5
[7] 5
[8] 6
[8] 6
[9] 7
[10] 8
[11] 9
[12] 10
[12] 10
[13] 11
[14] 12
[15] 13
[16] 14
[16] 14
[17] 15
[18] 16
[19] 17
[20] 18
[21] 19
[22] 20
[23] 21
[23] 21
[24] 22
[24] 22
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]