Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Teil des Werkes suchen
Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts
Band II
Ergebnisse zehnjähriger Gewitterbeobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland
1. Theil: Zusammenfassung der in den jährlichen »Veröffentlichungen« gegebenen ...
Band I
4
Band II
Titelblatt
Inhaltsverzeichnis
Der grosse Staubfall vom 9. bis 12. März 1901 in Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa
4
Ergebnisse zehnjähriger Gewitterbeobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
4
1. Theil: Zusammenfassung der in den jährlichen »Veröffentlichungen« gegebenen Zahlentübersichten
4
Die mittlere jährliche und monatliche Gewitterhäufigkeit
10
Die tägliche Periode der Gewitter
12
Die Zugrichtung der Gewitter
2. Theil: Ergebnisse aus den Beobachtungen ausgewählter Stationen mit zehnjähriger Dauer (1887-1896)
Tabellarische Übersichten zehnjähriger Gewitterbeobachtungen (1887-1896)
Über die Kälterückfälle im Juni
Katalog bemerkenswerter Witterungsereignisse
Barometrische Teildepressionen und ihre wellenförmige Aufeinanderfolge
Die Expedition des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts nach Burgos in Spanien zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis am 30. August 1905
Band III
Band IV
Band V
Himmelshelligkeit, Himmelspolarisation und Sonnenintensität in Davos 1911 - 1918
Band VII
Band IX
Band X
Wird geladen ...
Heft
1908: Ergebnisse zehnjähriger Gewitterbeobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland / von Th. Arendt
Entstehung
Berlin
1908
Seite
4
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer