Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Wissenschaftliche Abhandlungen / Deutsches Reich, Reichsamt für Wetterdienst
Dürre und Dürreperioden 1934
Zusammenfassung
PDF
Das Bewegungsgesetz der Kleintromben
PDF
Der Aufbau von Steig- und Fallgebieten
PDF
Der Schneefall in Hessen in den Jahren 1901 - 1930
PDF
Die Luftstörungen der drahtlosen Telegraphie
Die Schmelzwassermengen der Nebelfrostablagerungen
PDF
Dürre und Dürreperioden 1934
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
3
I. Was ist unter einer Dürre zu verstehen?
4
II. Einfluß der Witterungselemente auf das Auftreten der Dürre und Kritik des Beobachtungsmaterials
5
III. Dürredefinitionen
7
IV. Die Dürre 1934
9
V. Die Ursachen der Dürre 1934
21
VI. Vergleich der verschiedenen Dürredefinitionen für das Jahr 1934
22
Zusammenfassung
24
Anhang
PDF
Ein Beitrag zur Geschichte der Meteorologie in Preußen
PDF
Luftmassenablösungen über den östlichen Alpengebieten
PDF
Ergebnisse der deutschen Höhenwindmessungen während des zweiten internationalen Polarjahres 1932/1933
PDF
Ergebnisse von Nebel-Untersuchungen in Schlesien während des Frühjahres 1936
PDF
Nächtliche Wärmehaushaltsmessungen an der Oberfläche einer grasbewachsenen Ebene
PDF
Temperaturen des Wassers und der Luft auf dem Bodensee
PDF
Wolkenschichtung und Wolkenstruktur
PDF
Ueber Singularitäten im Witterungsverlaufe von Leipzig
Wird geladen ...
Druckschrift
Dürre und Dürreperioden 1934 / von W. Knochenhauer
Entstehung
Berlin
1937
Seite
22
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5] 3
[5] 3
[6] 4
[7] 5
[8] 6
[9] 7
[10] 8
[11] 9
[12] 10
[13] 11
[14] 12
[15] 13
[16] 14
[17] 15
[18] 16
[19] 17
[20] 18
[21] 19
[22] 20
[23] 21
[24] 22
[25] 23
[26] 24
[27] 25
[28] 26
[29] 27
[30] 28
[31] 29
[32] 30
[33] 31
[34] 32
[35] 33
[36] 34
[37] 35