zum Hauptmenü
zum Inhalt
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Listen
Neuzugänge
Titel
Autor:in
Körperschaft
Ort
Verlag / Druckerei
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autor:innen / Körperschaften
Verlage / Druckereien
Jahre
Weitere Informationen
Homepage Bibliothek
METLIS (OPAC)
Online-Zeitschriften
Homepage DWD
Im Dokument suchen
Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone / Ergebnisse von Bodenfeuchteuntersuchungen in Stuttgart-Hohenheim / von W. Baier. Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1952
Inhalt
2
Inhaltsverzeichnis
3
A. Einleitung
3
B. Die Untersuchungsmethode
5
C. Die Bodenverhältnisse der Untersuchungsflächen
5
1. Die Lage der Parzellen
5
2. Die Textur
6
3. Struktur
6
4. Die Strukturveränderungen im Laufe des Jahres
6
5. Die Wasserkapazität, die minimale Wasserkapazität und die Feldkapazität
7
6. Die Totwassergrenze und die Hygroskopizität
8
D. Die meteorologischen Verhältnisse in Hohenheim
8
1. Das Klima
10
2. Der Witterungsverlauf während der Beobachtungsjahre 1949/1950
11
E. Der Verlauf der Bodenfeuchte während der Beobachtungsjahre 1949/1950
11
1. Die absolute Bodenfeuchte in Gewichtsprozenten
14
2. Die relative Bodenfeuchte
14
3. Der jahreszeitliche Gang der Bodenfeuchte
15
4. Die Bodenfeuchte im bearbeiteten und unbearbeiteten Boden
17
5. Die Bodenfeuchte unter verschiedenen Kulturen
17
6. Bodenfeuchtebilanz
21
Literatur
22
F. Tabellen
29
Anhang: Die Messungen der Bodenfeuchte in Hohenheim (1949-1951)