Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Ergebnisse von Bodenfeuchteuntersuchungen in Stuttgart-Hohenheim
2
Inhaltsverzeichnis
3
A. Einleitung
3
B. Die Untersuchungsmethode
5
C. Die Bodenverhältnisse der Untersuchungsflächen
5
1. Die Lage der Parzellen
5
2. Die Textur
6
3. Struktur
6
4. Die Strukturveränderungen im Laufe des Jahres
6
5. Die Wasserkapazität, die minimale Wasserkapazität und die Feldkapazität
7
6. Die Totwassergrenze und die Hygroskopizität
8
D. Die meteorologischen Verhältnisse in Hohenheim
8
1. Das Klima
10
2. Der Witterungsverlauf während der Beobachtungsjahre 1949/1950
11
E. Der Verlauf der Bodenfeuchte während der Beobachtungsjahre 1949/1950
11
1. Die absolute Bodenfeuchte in Gewichtsprozenten
14
2. Die relative Bodenfeuchte
14
3. Der jahreszeitliche Gang der Bodenfeuchte
15
4. Die Bodenfeuchte im bearbeiteten und unbearbeiteten Boden
17
5. Die Bodenfeuchte unter verschiedenen Kulturen
17
6. Bodenfeuchtebilanz
21
Literatur
22
F. Tabellen
29
Anhang: Die Messungen der Bodenfeuchte in Hohenheim (1949-1951)
Wird geladen ...
Druckschrift
Ergebnisse von Bodenfeuchteuntersuchungen in Stuttgart-Hohenheim / von W. Baier
Entstehung
Bad Kissingen
1952
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer
Gehe zu Seite
[1]
[2] 2
[3] 3
[3] 3
[4] 4
[5] 5
[5] 5
[5] 5
[6] 6
[6] 6
[6] 6
[7] 7
[8] 8
[8] 8
[9] 9
[10] 10
[11] 11
[11] 11
[12] 12
[13] 13
[14] 14
[14] 14
[15] 15
[16] 16
[17] 17
[17] 17
[18] 18
[19] 21
[20] 22
[21] 23
[22] 24
[23] 25
[24] 26
[25] 27
[26] 28
[27] 29
[28] 30
[29] 31
[30] 32
[31] 33
[32] 34
[33] 35
[34] 36
[35] 37
[36] 38