Inhalt
Das Klima Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts nach Beobachtungen von Tycho de Brahe auf Hven, Leonhard III. Treuttwein in Fürstenfeld und David Fabricius [...] : (mit 6 Tabellen) / von Walter Lenke. Offenbach a. M. : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 1968
Inhalt
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Zusammenfassung
- 3 Abstract
- 4 1. Einleitung
- 5 2. Tycho de Brahes meteorologisches Tagebuch (1582-1597)
- 6 3. Der Schreibkalender des Abtes Leonhard III. Treuttwein von Fürstenfeld (1587-1593)
- 7 4. Das Calendarium Historicum des Pastors David Fabricius in Ostfriesland (1586-1612)
- 7 4.1. Allgemeines über den Beobachter, das Tagebuch, die Beobachtungsorte und die Witterungsangaben
- 9 4.2. Wind
- 10 4.3. Fröste
- 12 4.4. Heiße und warme Tage
- 13 4.5. Niederschläge
- 15 4.6. Niederschläge
- 15 4.7. Reif und Rauhreif
- 15 4.8. Nordlicht
- 17 4.9. Der mittlere Ablauf des Jahres nach Häufigkeitswerten einzelner Kalendertage von 1590, 1593 bis 1605 und 1607 - 1612 für Tage mit Niederschlag, Tage mit Frost, besonderes warme Tage und Tage mit Gewitter
- 19 5. Witterungsabläufe in den einzelnen Monaten nach den täglichen Beobachtungen
- 19 5.1. Witterungsabläufe in Fürstenfeldbruck in den Jahren 1587-1593 nach den Aufzeichnungen von Leonhard III. Treuttwein
- 21 5.2. Witterungsabläufe in Resterhave - Osteel in den Jahren 1586, 1593-1612 nach dem Tagebuch von D. Fabricius
- 28 6. Vergleich der monatlichen Zahl der Tage mit Niederschlag von Hven, Fürstenfeld und Resterhave-Osteel
- 29 7. Tabellen der monatlichen und jährlichen Häufigkeiten einzelner Elemente