Inhalt
Aktuelle Aspekte der Flugmeteorologie. Mit dem Wetter leben / fachliche Redaktion: T. Hauf, Hannover, fachliche Durchsicht: U. Schumann, Oberpfaffenhofen. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2014- : 2(2014-) / fachliche Redaktion: T. Hauf, Hannover, fachliche Durchsicht: U. Schumann, Oberpfaffenhofen. 2014
Inhalt
- PDF 1. Grundlegendes
- PDF 2. Mit dem Wetter leben
- Titelblatt
- Impressum und Editorial
- 1 Inhaltsverzeichnis
- 3 Zu diesem Heft
- 4 11. W. Ruhe: Verhütung von Vogelschlägen mit Hilfe meteorologischer Informationen
- 11 12. T. Prenosil, B. Stockhausen: Konzept zur meteorologischen Einsatzunterstützung für die Aufklärungsdrohne „Heron 1“
- 14 13. F. Holzäpfel: Flugzeug-Wirbelschleppen - von der Grundlagenforschung zur Anwendung
- 23 14. M. Raschendorfer, A. Barleben: Vorhersage fluggefährdender Turbulenz und ihre Registrierung
- 36 15. R. Heise, D. Etling: Schwerewellen und Rotoren
- 45 16. C. Forster, A. Tafferner, H.-D. Saffran: Gewittervorhersage
- 55 17. K. Roloff, F. Kalinka, T. Hauf: Flugzeugvereisung
- 65 18. K. Roloff, B. Lescher, S. Wenzel-Halangk: Winterwetteroperationen am Beispiel des Verkehrsflughafens Frankfurt/Main
- 72 19. F. Keis, A. Tafferner: Nowcasting von Winterwetter am Flughafen München
- 80 20. R. Steinacker, S. Umdasch: Die meteorologische Sichtweite
- 91 21. B. Weinzierl, A. Diehl: Vulkanasche und Vorhersage: Was haben wir aus dem Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 gelernt?
- 104 22. A. Hoff, C. Drüe, H.-R. Sonnabend: Verkehrsflugzeuge als meteorologische Beobachtungssysteme
- 117 Glossar für die beiden Hefte zur Flugmeteorologie
- 129 Buchbesprechung
- 130 Adressen der Autoren dieses Heftes
- Corrigenda und Vorschau