Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
zum Inhalt
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Mehrteiliges Werk durchsuchen
Inhalt
Aktuelle Aspekte der Flugmeteorologie / fachliche Redaktion: T. Hauf, Hannover, fachliche Durchsicht: U. Schumann, Oberpfaffenhofen. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2014-
Inhalt
PDF
1. Grundlegendes
Titelblatt
Impressum und Editorial
115
Inhaltsverzeichnis
117
Zu diesem Heft
119
1. T. Hauf, K. Sturm: Bedeutung und Aufgaben der Flugmeteorologie - heute und morgen
126
2. H. Pümpel: Die Flugmeteorologie als Modell internationaler Zusammenarbeit
135
3. S. Koos: Der Single European Sky und das Wetter - die Aufgaben der Flugwetterdienste im SESAR-Programm
143
4. M. Kerschbaum: Wetter im Luftverkehrsmanagement
157
5. M. Sauer, T. Gerz: Wettereinfluss auf Sicherheit und Effizienz im Luftverkehr - Analysen und Minimierungskonzepte
166
6. M. Riediger: Meteorologische Information für die Flugdurchführung
172
7. D. Daniel, R. Heise, D. Thiel: Geoinformationsberatung in Einsatzgebieten der Bundeswehr
180
8. K. Sievers: Wetterinformationen für Piloten - die Praxis
189
9. M. Streicher: Fallstudie eines wetterbedingten Flugunfalls
193
10. R. Sausen, S. Mattheis: Einfluss des Flugverkehrs auf das Klima
201
Buchbesprechung
203
Examina im Jahr 2011
212
Examina im Jahr 2012
220
Anschriften der Autoren dieses Heftes
PDF
2. Mit dem Wetter leben
Titelblatt
Impressum und Editorial
1
Inhaltsverzeichnis
3
Zu diesem Heft
4
11. W. Ruhe: Verhütung von Vogelschlägen mit Hilfe meteorologischer Informationen
11
12. T. Prenosil, B. Stockhausen: Konzept zur meteorologischen Einsatzunterstützung für die Aufklärungsdrohne „Heron 1“
14
13. F. Holzäpfel: Flugzeug-Wirbelschleppen - von der Grundlagenforschung zur Anwendung
23
14. M. Raschendorfer, A. Barleben: Vorhersage fluggefährdender Turbulenz und ihre Registrierung
36
15. R. Heise, D. Etling: Schwerewellen und Rotoren
45
16. C. Forster, A. Tafferner, H.-D. Saffran: Gewittervorhersage
55
17. K. Roloff, F. Kalinka, T. Hauf: Flugzeugvereisung
65
18. K. Roloff, B. Lescher, S. Wenzel-Halangk: Winterwetteroperationen am Beispiel des Verkehrsflughafens Frankfurt/Main
72
19. F. Keis, A. Tafferner: Nowcasting von Winterwetter am Flughafen München
80
20. R. Steinacker, S. Umdasch: Die meteorologische Sichtweite
91
21. B. Weinzierl, A. Diehl: Vulkanasche und Vorhersage: Was haben wir aus dem Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 gelernt?
104
22. A. Hoff, C. Drüe, H.-R. Sonnabend: Verkehrsflugzeuge als meteorologische Beobachtungssysteme
117
Glossar für die beiden Hefte zur Flugmeteorologie
129
Buchbesprechung
130
Adressen der Autoren dieses Heftes
Corrigenda und Vorschau