In der Reihe "Berichte des Deutschen Wetterdienstes" erscheinen in loser Folge die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungsarbeiten von DWD-Mitarbeitenden und externen Autorinnen und Autoren.
Publikationen des Selbstverlags → Berichte des Deutschen Wetterdienstes
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist frei verfügbar.
Wissenschaftshistorische Untersuchungen zur Geschichte und insbesondere zur Datenqualität der langen meteorologischen Reihen des Observatoriums Hohenp [...]
Winkler, PeterIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 233Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2009 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Eine Winterchronik
die Kälte der Winter in Deutschland von 1960/61 bis 2007/08Heinemann, Hans-JoachimIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 232Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2008 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Auswertung von Zeitreihen der Monatsmittel von Temperaturminima und Temperaturmaxima im 20. Jahrhundert
Maier, Ute ; Drohm, Christian ; Müller-Westermeier, Gerhard ; Deutscher WetterdienstIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 229Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2006 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Qualitätssicherung von Messreihen: Untersuchungen zu Sammelverlusten eines Berner Niederdruck-Impaktors
Kaminski, Uwe ; Deutscher WetterdienstIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 215Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2001 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Entwicklung und Absicherung leistungsfähiger Analyseverfahren zur Bestimmung von Benzol und Ruß in der Lufthygiene
Ballach, JochenIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 217Offenbach : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2001 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beobachtungen am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg während der Sonnenfinsternis vom 11.8.1999
Winkler, Peter ; Meteorologisches Observatorium HohenpeißenbergIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 214Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2000 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Bestimmung der zeitlich-räumlichen Struktur des globalen Niederschlags
Rudolf, BrunoIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 196Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1995 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zur Dynamik des Windfeldes über orographisch gegliedertem Gelände
Adrian, GerhardIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 188Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1994 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Untersuchung zur zeitlich-räumlichen Ähnlichkeit von phänologischen und klimatologischen Parametern in Westdeutschland und zum Einfluß geoökologischer [...]
Chen, XiaoqiuIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 189Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1994 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ein Verfahren zur objektiven Klassifikation des Wetters unter biosynoptischen Gesichtspunkten
Bucher, KlausIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 183Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Rolle der Feuchte bei frontogenetischen Prozessen
Ewenz, Cäcilia M.In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 187Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ermittlung der Sonnenscheindauer aus pyranometrisch gemessenen Bestrahlungsstärken der Global- und Himmelsstrahlung
mit 42 TabelllenSonntag, Dietrich ; Behrens, KlausIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 181Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1992 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Untersuchung über die atmosphärische Gegenstrahlung und Vergleich von Berechnungsverfahren anhand langjähriger Messungen im Oberrheint [...]
(mit 14 Tabellen sowie einem Tabellenanhang)Keding, IngoIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 178Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1989 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Weiterentwicklung, Bau und Betrieb eines Lidars zur Bestimmung des atmosphärischen Ozonprofils
(mit 2 Tabellen im Text)Claude, HansIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 179Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1989 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Einfluß von Jahreswitterung und Standort auf die Mostgewichte der Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau (Vitis vinifera L.)
(mit 37 Tab.)Hoppmann, DieterIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 176Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1988 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Nutzung der Windkraft (insbesondere Verbundnetzplanung)
Lefebvre, ChristianaIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 165Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1983 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Statistik der "maximalen" Mischungsschichthöhe nach Radiosondenmessungen an den aerologischen Stationen des Deutschen Wetterdienstes im Zeitraum 1957 - [...]
mit 5 Tab. im TextGutsche, Anneliese ; Lefebvre, ChristianaIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 154Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1981 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Untersuchungen über die Energiehaushaltskomponenten in der atmosphärischen Grenzschicht am Beispiel eines Kiefernbestandes in der Oberrheinebene (Hart [...]
mit ... neun TabSchott, RüdigerIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 153Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1980 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Nutzung der Windkraft
Teil I: Binnenland ; Teil II: KüstenvorfeldIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 147Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1978 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kohärenzanalyse von Niederschlag und Wassertemperatur im tropischen Pazifischen Ozean
(mit 17 Tabellen im Anhang)Doberitz, RolfIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 112Offenbach a. M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1968
Filter