Sonstige Publikationen des DWD → Wetterkundliche Lehrmittel
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist frei verfügbar.
Anleitung zum Zeichnen von Bordwetterkarten nach Seewetterberichten für den Deutschen Wetterdienst, Geschäftsfeld Seeschiffahrt
Bock, K.-H.In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 13[Neuaufl.], Hamburg : DWD, 1997 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimadiagramm Hamburg 1961 - 90
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 1cHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Insel-, Küsten- und Binnenlandklima
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 3Hamburg : Seewetteramt, 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Witterungskalender und Klimawerte
Hamburg 1961 - 90Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 4Hamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Regionale Windsysteme im Mittelmeer
Franke, RichardIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 15Hamburg : Dt. Wetterdienst, Seewetteramt, 1991 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anweisung fuer das Anstellen und Verschluesseln von Wetterbeobachtungen an Bord deutscher Schiffe in Verbindung mit der Schluesseltafel fuer die Eintragungen [...]
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 24Hamburg : Dt. Wetterdienst, Seewetteramt, 1991 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Übungswetterkarte Nr. 1: winterlicher Kaltlufteinbruch
Wetterlage vom 14. Dezember 1947 mit ErläuterungenDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 6a,bHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], 1990 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Übungswetterkarte Nr. 2: Tiefdruckgebiet über der Nordsee
Wetterlage vom 18. März 1948 ; mit ErläuterungenDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 6,c,dHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], 1990 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zur Bedeutung der Begriffe in den Wetterberichten
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 20Hamburg : DWD, 1990 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Schlüsseltafel für die Eintragungen der Wetterbeobachtungen auf See
Erdmann, Hilger ; Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 21Hamburg, [1990] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Seegangsbilder
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 23Hamburg : DWD, 1989 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Dauerregen und orkanartige Böen über Norddeutschland am 27./28.8.1989
Erdmann, Hilger ; Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 19aHamburg, [1989] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterkarten-Analyse am Beispiel des 5. August 1949, 18 UTC
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 5Hamburg : DWD, 1988 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Symboltafel, Schlüsselformen, Windtafel
Erdmann, Hilger ; Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 22Hamburg, [1988] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterkundliche Lehrmittel
Hamburg : DWD, 1.1988 - 24.1991, 1988-1991 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Regionale Windsysteme im Mittelmeer
Bock, K.-H. ; Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 15Hamburg : DWD, 1982 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetter, Klima und Föhn in Süddeutschland bei Urlaubs- und Daueraufenthalt
Soenning, WalterIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 14Hamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], 1982 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anleitung zum Zeichnen von Bordwetterkarten nach Seewetterberichten
Bock, K.-H.In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 13Hamburg : DWD, 1980 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Überwachung des Wettergeschehens durch Satelliten
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 12Hamburg : DWD, 1979 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der kalte Januar 1977 in den USA
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 18Hamburg, [1978]
Filter