Sonstige Publikationen des DWD
zu den Filteroptionen- Agrarmeteorologische Monats- und Wochenberichte verschiedener Standorte
- Atlanten
- Bibliographien des Deutschen Wetterdienstes
- Deutsche Meteorologische Bibliothek
- Die Großwetterlagen Europas / Mitteleuropas
- Einzelveröffentlichungen vom Seewetteramt
- Ergebnisse von Strahlungsmessungen in der Bundesrepublik Deutschland
- GAW-Brief des Deutschen Wetterdienstes
- German climate observing systems : inventory report on the Global Climate Observing System (GCOS)
- Geschichtliches und Neues von Wetterwarten und Niederlassungen
- Klimareport verschiedener Bundesländer
- Klimatologischer Rückblick auf das Jahr
- Kunst im Deutschen Wetterdienst
- ICON database reference manual
- Informationen für den Fachdienst
- Maritime Meteo News
- Meteorologischer Jahresrückblick energierelevanter Wetterelemente für das Jahr
- Meteorologen und Meteorologinnen aus dem deutschen Sprachraum : ein biographisches Findbuch
- Mitteilungen des Deutschen Wetterdienstes
- MOL-RAO aktuell
- Nationaler Klimareport
- Hurrikane, Orkane, Stürme, Taifune, Tornado, Wirbelstürme und Zyklone
- Ozonbulletin des Deutschen Wetterdienstes
- Phänologie-Journal : Mitteilungen für die phänologischen Beobachter
- Psychrometer-Tafeln
- Sonderbeobachtungen des Meteorologischen Observatoriums Hohenpeißenberg
- Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)
- Verifikationsbericht
- Wetterkundliche Lehrmittel
- Der Wetterlotse
- Die Witterung in Übersee
- Einzelpubilkationen nach Jahrgängen
Titel
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Was wir 2024 über das Extremwetter in Deutschland wissen
Stand der Wissenschaft zu extremen Wetterphänomenen im Klimawandel in DeutschlandImbery, Florian ; Friedrich, Karsten ; Niermann, Deborah ; Kaspar, Frank ; Böttcher, Falk ; Beyer, Marcus ; Posada, Rafael ; Leppelt, Thomas ; Lengfeld, Katharina ; Bär, Franziska ; Möller, Thomas ; Buchholz, SaskiaOffenbach : Deutscher Wetterdienst, 2024 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Hydro-klimatologische Einordnung der Stark- und Dauerniederschläge in Teilen Deutschlands im Zusammenhang mit dem Tiefdruckgebiet „Bernd“ vom 12. bis 19. [...]
Junghänel, Thomas ; Bissolli, Peter ; Daßler, Jan ; Fleckenstein, Rainer ; Imbery, Florian ; Janssen, Wolfgang ; Kaspar, Frank ; Lengfeld, Katharina ; Leppelt, Thomas ; Rauthe, Monika ; Rauthe-Schöch, Armin ; Rocek, M. ; Walawender, Ewelina ; Weigl, Elmar[Offenbach/Main] : Deutscher Wetterdienst, 21.07.2021 - Das Dokument ist frei verfügbar.
WMO-Klimabericht 2016: Vielfache Klimarekorde mit globalen Auswirkungen
Imbery, Florian ; Kaspar, Frank ; Deutscher WetterdienstStand: 23.03.2017, [Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Neuer Rekord der globalen Temperatur 2015
klimatologische Einschätzung global und nationalFriedrich, Karsten ; Imbery, Florian ; Haeseler, Susanne ; Rösner, Stefan ; Deutscher Wetterdienst[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 25.01.2016 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Einschätzung des Spätsommers 2016
Imbery, Florian ; Friedrich, Karsten ; Wittich, Klaus-Peter ; Fleckenstein, Rainer ; Breyer, JulianeStand: 16.09.2016, [Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 2016 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Einschätzung des Sommer 2015
Becker, Paul ; Imbery, Florian ; Friedrich, Karsten ; Rauthe, Monika ; Matzarakis, Andreas ; Grätz, Angelika ; Janssen, Wolfgang ; Deutscher Wetterdienst[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 13.10.2015
Filter