Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Zur Häufigkeit von Nachtfrösten
2. Beobachtungsmaterial
Inhaltsverzeichnis
3
Zusammenfassung
3
Abstract
4
1. Einleitung
5
2. Beobachtungsmaterial
5
2.1. Auswahl der Stationen
8
2.2. Zur Wahl der Beobachtungsperiode
12
3. Zahl der Frosttage
15
4. Häufigkeit der Froststärkestufen
16
4.1. Häufigkeit der Froststärkestufen in 200 cm Meßhöhe
17
4.2. Häufigkeit der Froststärkestufen in 5 cm Meßhöhe
18
4.3. Vergleich von Sonderstationen
21
5. Häufigkeit der Aufeinanderfolge (Sequenz) von Frostnächten
21
5.1. Sequenzhäufigkeit in 200 cm Meßhöhe
23
5.2. Sequenzhäufigkeit in 5 cm Meßhöhe
24
5.3. Vergleich von Sonderstationen
25
6. Häufigkeit von Typen des Lagerungsgleichgewichts der bodennahen Kaltluft
32
Literatur
Wird geladen ...
Druckschrift
Zur Häufigkeit von Nachtfrösten / von Hans Burckhardt
Entstehung
Offenbach a. M.
1962
Seite
5
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3] 3
[3] 3
[4] 4
[5] 5
[5] 5
[6] 6
[7] 7
[8] 8
[9] 9
[10] 10
[11] 11
[12] 12
[13] 13
[14] 14
[15] 15
[16] 16
[17] 17
[18] 18
[19] 19
[20] 20
[21] 21
[21] 21
[22] 22
[23] 23
[24] 24
[25] 25
[26] 26
[27] 27
[28] 28
[29] 29
[30] 30
[31] 31
[32] 32